Vita
Einzelausstellungen
Beteiligungen
Vita
1944
in Hechingen geboren
Unterricht in Musik und Malerei
Ausbildung als Sekretärin, Abschluss Diplom IHK
Auslandsaufenthalt, Sprachausbildung
Englisch, Französisch. Italienisch
Heirat 1971, zwei Töchter
1980
Kontaktstudium Musik
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg
Verband deutscher Musikschulen Bonn
Lehrerin für Musikalische Früherziehung
10 Jahre Lehrtätigkeit an der Städtischen Musikschule in Friedrichshafen
1990
Ausbildung in Malerei an der Internationalen Sommerakademie Salzburg
Europäische Akademie Trier
Akademie St. Radegund, Austria
Kunstsommer Irsee, Holzschnitt, Meisterworkshop
Lithografie, Steindruck München
Papierarbeit, Lynn Sures, USA
Studien bei Hermann Nitsch (Salzburg)
Karlheinz Schönswetter (Linz)
Joe Allen (Trier, London)
Martin Noel (Bonn / Irsee)
Gesa Puell (München)
1991 bis 2000
lebt und arbeitet in München
seit 2001
lebt und arbeitet in Friedrichshafen
Einzelausstellungen (Auswahl)
1993
Commerzbank München, Leopoldstraße
1994
Kulturkreis Vogt, Ravensburg
Bayerische Vereinsbank München, Kardinal-Faulhaber-Straße
1995
Verwaltungsgebäude Metzeler AP GmbH, Lindau
Kunst im Kraftwerk; Maecenas 19991 OKA, Linz/Austria
1996
Kunst im Dreieck, Galerien Graz, Wien, Linz/Austria
Rendezvous mit Kunst, EWW, Galerie, Wels/Austria
Kunst im Rathaus, Immenstaad - Eröffnung
1997
Galerie Remise Sanssouci, Potsdam
Rathausgaleire Oberhaching, München
1998
Gemini Consulting, Palais am Lehnbachplatz, München
1999
Galerie Eberle, Pullach/München
Gemini Consulting, Palais am Lehnbachplatz, München
2000
Kunst im Kraftwerk, Maecenas 1991, OKA, Linz/Austria
ART Works, Freising
2001
Zentrum für Radiologie-Nuklearmedizin, München
Lavoir Vasserot, St. Trope Frankreich
Incorniciarte, Verona, Italien
Bild-Dimensionen, Kunst im Kino, Solln, Kulturamt München
Das sinnliche Wochenende - Akte - Kino Solln München
2002
Eröffnungsausstellung VHS-Haus Friedrichshafen
Incorniciarte, Verona, Italien
Eröffnungsausstellung Fallenbrunnen 3/3, Friedrichshafen
2003
Ode in Farbe, Galerie VHS Friedrichshafen
2004
Performance „My heart so white“ Friedrichshafen
Technisches Rathaus Friedrichshafen
Galleria d´Arte il Saggiatore, Via Margutta 83 B, Rom Italia
Incorniciarte, Brigata, Regina, Verona, Italia
2006
Impressionen, Finanzamt Friedrichshafen
Kunstfreitag, Plattform 3/3: Projekt „Recycling“-Transformation -,
Videokunst+Rauminstallationen, FN
2007
Draenert FN, Installation in Licht und Kunst:
Der Stoff aus dem die Träume sind
2008-2009
Neue Bilder, Katakomben, Friedrichshafen
2010
"Auferstehung der Farben", Galerie Gunzoburg, Überlingen
"Zeichen von Zeit und Ewigkeit", Ingrid Schmidt und Alexander Weinmann
Katakomben Friedrichshafen (siehe Video TV3, Seepresse.de)
2011
Mühle Oberteuringen
"Flüssige Erde strebt zum Licht - wird Körper, Schwingung, Klang"
Ingrid Schmidt (Malerei) und Alexander Weinmann (Skulpturen)
Performance: Falko Jahn und Viz Michael
Beteiligungen (Auswahl)
1998 - 2012
Künstlerkreis Münchener Süden in Pullach/München
1999
Kunstausstellung auswärtiger Künstler, Oberhaching
Künstlerkreis Münchener Süden, Bürgerhaus Pullach
2000
Il Circolo, Incorniciarte, Verona/Italien
2001
Astrazioni, Incorniciarte, Verona, Italien
2004
Max-Planck-Institut, Martinsried, München
2005
Graf-Zeppelin-Haus. Friedrichshafen
2008
Künstlerkreis Münchner Süden in der Plattform 3/3 in FN
Künstlerkreis Münchner Süden im Russischen Haus für Kunst und Wissenschaft, Berlin
2009
"Offenes Atelier" Künstlerkreis Münchner Süden, München-Pullach
Ausstellung regionaler Künstler im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
Friedrichshafener Künstler stellen aus, Plattform 3/3, Friedrichshafen
2010
ART Frosch 2010, Moskau, Galerie im Zoo und andere Galerien
2011
Kunstfreitag "Wie sehen die Friedrichshafener Künstler ihre Stadt" - zu 200 Jahre FN - Plattform 3/3
See(h)straßengalerie "open air" in Radolfzell
"Offenes Atelier" Künstlerkreis Münchner Süden, München-Pullach